Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sony Alpha SLT-A99 Review und Test – Vergleich mit Nikon D800
Viewing all articles
Browse latest Browse all 33

Von: Jürgen

$
0
0

Eines Vorweg, ich fotografiere seit Jahren mit Sony und/bzw. heute noch mit Minolta Kameras. Ich denke, wie Du richtig erkannt hast ist man an das Handling und technische Aspekte der eigenen Marke, in Deinem Fall Nikon gewöhnt. Im Punkt Autofokusfelder zu dicht und zu wenige gebe ich Dir recht aber, wie gesagt, wenn man aus der Minolta Ecke kommt und bis heute über Jahre mit Sony arbeitet ist es kein Problem. Ich habe die 99 als Nachfolger der A850 gekauft und muss sagen, dass ich mit dem elektronischen Sucher 1A zurecht komme, fotografiere allerdings selten unter schlechten Lichtverhältnissen. Ich denke, diese Art Sucher werdet Ihr bei Nikon auch bald finden. ;-)
Im längeren Gebrauch, muss ich sagen, der Akku ist kein grosses Problem – ja der Verbrauch ist höher aber ok. Wer nicht leer ausgehen will, nimmt den Handgriff, der enthält dann insgesamt 3 Akkus. Eine Kamera wie diese oder jede andere dieser LIGA müssen mit sehr gutem Glas bestückt werden, das ist doch klar. Ich nutze Minolta 200 f2.8, 85 f1.4 und 50 f1.4 und hoffentlich bald, dass von Dir auch schon getestete Sigma 35 f 1.4. Mit dieser Ausstattung einen Händchen fürs Bild und der Übung mit der Kamera ist die Sony A99 und deren Nutzer definitiv in der Lage Klasse Ergebnisse abzuliefern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 33

Trending Articles


Tachowelle beim 1303 tauschen wie?


Step 7 Profinet mit Hilscher CifX-Karte, Baugruppenfehler "falsches Submodul"


Lichthupe auf Fernlicht angeklemmt


V70 cng-Tank stilllegen


E83 Bremse (!) gelb 4x4 gelb und Airbag rot


TEACCH: Arbeitsmappe 1-3 Zuordnung


Live TV & DVR über Dreambox DM7020HD mit HRTunerProxy


Build von Klugscheisser


DS918+ startet nicht mehr mit Festplatten


Mordfall Jonny K